• Willkommen bei den Ferienwohnungen Bartölke

    Ihr gemütliches Zuhause im Harz.

Viel Platz für Familien, Gruppen & Monteure

Bis zu 6 Personen pro Wohnung, großzügig geschnitten.

Leaf Leaf

Natur & Erholung direkt vor der Tür

Ideal für Ausflüge in den Harz & Umgebung.

Alles inklusive, keine versteckten Kosten

WLAN, Endreinigung, Bettwäsche & Handtücher im Preis.

Ferienwohnung 1

Zimmer

Unsere Ferienwohnung 1 verfügt über ein Bad mit Dusche und WC sowie ein großzügiges Wohnzimmer mit offener Küche – ideal, um gemeinsam zu kochen, zu essen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Im gemeinschaftlichen Waschraum stehen Ihnen Waschmaschine und Trockner zur Verfügung, die gegen Gebühr genutzt werden können. Waschmittel sind selbstverständlich im Preis enthalten.

Größe130 m²
Personen1-5 Personen
Schlafzimmer 12 Einzelbetten
Schlafzimmer 21 Doppelbett
Wohnzimmer1 Schlafsofa

Küche

  • Geschirrspüler
  • Mikrowelle
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Sandwichtoaster
  • Toaster
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Backofen
  • Geschirr
  • Kochtöpfen
  • Pfannen

Preis

Auf Anfrage (Kontakt).

Hausordnung (PDF, 65 Kb; öffnet in neuem Fenster)

Ferienwohnung 2

In Renovierung (Renovierungsarbeiten finden nur zu buchungsfreien Zeiten statt).

Ferienwohnung 3

Zimmer

Unsere Ferienwohnung 3 bietet ein Bad mit Dusche und WC, ein großes Wohnzimmer und eine separate Küche. Die Küche ist vollständig ausgestattet – unter anderem mit Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank, sowie Geschirr, Töpfen und Pfannen – damit Sie sich auch im Urlaub ganz wie zu Hause fühlen können.

Des Weiteren steht Ihnen ein Waschraum zur Verfügung, der von allen Gästen genutzt werden kann. Dort finden Sie Waschmaschine und Trockner, die gegen Gebühr zur Verfügung stehen. Waschmittel sind im Preis enthalten.

Größe130 m²
Personen1-6 Personen
Schlafzimmer 11 Einzelbetten
Schlafzimmer 22 Einzelbetten
Schlafzimmer 33 Einzelbetten

Küche

  • Geschirrspüler
  • Mikrowelle
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Sandwichtoaster
  • Toaster
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Backofen
  • Geschirr
  • Kochtöpfen
  • Pfannen

Preis

Auf Anfrage (Kontakt).

Hausordnung (PDF, 65 Kb; öffnet in neuem Fenster)

Alles, was Ihren Aufenthalt besonders macht

  • Viel Platz für Familien & Gruppen – bis zu 6 Personen pro Wohnung
  • Großzügige, helle Wohnungen mit moderner Ausstattung
  • Natur & Erholung direkt vor der Tür – ideal für Ausflüge in den Harz
  • WLAN kostenlos in allen Wohnungen
  • Endreinigung, Bettwäsche & Handtücher inklusive – keine versteckten Kosten
  • Voll ausgestattete Küchen mit Kaffeemaschine, Backofen & Co.
  • Waschmaschine & Trockner im Gemeinschaftsraum (gegen Gebühr)
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Haus
  • Familienfreundlich: Kinder willkommen, Babybett auf Anfrage
  • Nichtraucher-Wohnungen für ein sauberes, angenehmes Raumklima
  • Ruhige Lage mit guter Anbindung zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks
  • Persönliche Betreuung durch Familie Bartölke – herzlich & unkompliziert

Freizeit & Aktivitäten

Ein Freizeitpark mit Abenteuermöglichkeiten für die ganze Familie, der in seiner Naturbelassenheit ein besonderes Paradies für Kinder ist.

In der malerischen, zum UNESCO-Welterbe gehörenden Fachwerkstadt, die ein beliebter Aufenthaltsort der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war, stehen viele bedeutende Bauwerke der romanischen Baukunst.

Einst war das von 1040 bis 1050 erbaute Bauwerk die größte und prunkvollste Kaiserresidenz im heutigen Deutschland, heute ist sie die Hauptsehenswürdigkeit von Goslar.

Mehr als 1000 Jahre lang hatte die Stadt Goslar dem Erzbergbau am Rammelsberg ihren Wohlstand zu verdanken. Heute ist das stillgelegte und zum Museum ausgebaute Bergwerk ein Bestandteil der UNESCO-Weltkulturstätte Goslar. Die Anlage gehört zu den beeindruckendsten Berbbaumuseen in Deutschland.

Eine Schauhöhle bei Bad Grund am westlichen Rand des Harzes. Zur Höhle gehört das so bezeichnete HöhlenErlebnisZentrum mit Ausstellungen zu den Themen „Faszination Höhle“, „Die Toten aus der Lichtensteinhöhle“ und „Ein Riff auf Reisen“.

Eine mittelalterliche Burganlage in Hildesheim-Marienburg, die bei Führungen auch von innen besichtigt werden kann.

Mit Badeparadies, Sportparadies, Saunaparadies und Wellnessparadies bietet das Freizeitbad, in dem sich unter anderem eine Steilwandrutsche, Wasserkanonen, ein Strömungskanal und eine Grotte befinden, Badespaß für die ganze Familie.

Der knapp 35 Meter hohe, bei Bad Grund am Harzer Baudensteig liegende Aussichtsturm bietet einen Blick in das westliche Harzvorland und den Westharz zur Hochfläche von Clausthal-Zellerfeld und bis zum Brocken.

Eine große Sammlung von mehr als 2.500 historischen Fahrzeugen aller Art und aus allen Zeiten kann im ehemaligen Kornspeicher von Einbeck und an vier Außenstellen besichtigt werden.

Da das am westlichen Stadtrand von Vienenburg liegende Kloster bis 1809 von Zisterzienserinnen bewohnt war, kann hier eine vollständig erhaltene Klosteranlage besichtigt werden. Unter mehreren touristisch orientierten Gewerbebetrieben hat hier besonders die Klosterbrennerei eine hohe Anziehungskraft.

Ein 1.000 Meter langer Baumwipfelpfad führt auf einer Höhe von 20 Metern durch den Wald es Harzes. Da der Zugang im Einstiegsturm durch eine spiralförmige Rampe führt, können auch Rollstuhlfahrer den über ein Tal führenden Höhenweg genießen.

Die Fahrt mit der Seilbahn von Bad Harzburg auf den Großen Burgberg ist ein Erlebnis. Auf dem Berg stehen die Ruine das mittelalterliche Harzburg, die Canossasäule, die Harzsagenhalle und ein Gasthaus.

Mit über 1.000 Schlangen ist die Schlangenfarm in Schladen die größte Einrichtung ihrer Art in Europa. Gezeigt werden Vorführungen mit Schlangen, Krokodilen, Piranhas, Skorpionen und weiteren Exoten.

Ein kleiner Freizeitpark in Westerode bei Bad Harzburg, der besonders Kinderherzen höherschlagen lässt.

Das Kunstmuseum ist von April bis September Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet und von Oktober bis März von 11 bis 17 Uhr. Historische Führungen über das Schlossgelände finden immer samstags und sonntags um 11.30 Uhr statt. Während der Öffnungszeiten sind selbstgeführte Besichtigungen in ausgewählten Bereichen des Schlosses und des Schlossgeländes möglich.

Auf der Burgruine Wohldenberg fühlt sich der Besucher in die Ritterzeit zurückversetzt. Von dem alten quadratischen Burgturm hat man einen wunderschönen Rundblick über die Gemeinde bis hin zum Harz und zum Brocken. Von hier aus führen zahlreiche Wanderwege durch die Wälder von Holle.

Checkliste

An-/AbreiseCheck-in ab 16.00 Uhr

Check-out bis 10.00 Uhr

Früherer Check In/ Späterer Check Out gegen Gebühr auf Anfrage

BezahlungVorabüberweisung
StornokonditionenBis 21 Tage vor Anreise kostenfreies Storno, danach 80% Stornokosten.
Mindestaufenhalt3 Übernachtungen
KurzaufenthaltDer Zuschlag für einen Kurzaufenthalt (1. bis 2. Nacht) beträgt pauschal 50,00€.
InternetzugangGratis W-LAN in allen Wohnungen.
RauchenUnsere Wohnungen sind Nichtraucherwohnungen.
NebenkostenKeine

Bettwäsche, Hand- und Duschtücher, Endreinigung, sowie Strom-, Wasser- und Heizkosten sind im Übernachtungspreis enthalten.

HaustiereAus Rücksicht und Respekt gegenüber allen Gästen sind Haustiere in allen Wohnungen nicht gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
KautionEine Schadenskaution von € 200 ist erforderlich. Diese ist fünf Tage vor Anreise per Banküberweisung zu zahlen. Die Schadenskaution wird Ihnen per Banküberweisung in voller Höhe erstattet, nachdem die Unterkunft überprüft wurde und keine Schäden festgestellt wurden.
Richtlinien für KinderKinder jeden Alters sind willkommen.

Kinder im Alter von 2 Jahren oder älter zahlen in dieser Unterkunft den Erwachsenenpreis.

Babybett auf Anfrage – € 5 pro Kind, pro Nacht.

PartysPartys/Veranstaltungen sind nicht erlaubt.

Anfahrt & Kontakt

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen nutzen sie das Kontaktformular oder rufen Sie direkt bei der unten angegebenen Telefonnummer an. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Wenn Sie uns Ihrem Wunschtermin und die Personenanzahl mitteilen, unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot für Ihren Aufenthalt bei uns.

Kontakt

Ferienwohnungen Bartölke
Marcus & Stefanie Bartölke

Bleekstr. 8
31167 Bockenem / Schlewecke

Telefon: + 49 (0) 176 – 21523246
E-Mail: info@ferienwohnungen-bartoelke.de

Reservierung und Kontaktformular

Anfahrt

Reservierungsanfrage

Stellen Sie hier ganz unkompliziert Ihre unverbindliche Reservierungsanfrage.
Geben Sie uns einfach Ihren Wunschtermin und die Anzahl der Gäste an – wir melden uns schnellstmöglich mit einem passenden Angebot bei Ihnen zurück.

Auf Ihr Kommen freut sich Familie Bartölke.